Bis ins Jahr 1851 reicht die Geschichte der Weltausstellung zurück.
Damals fand die erste Weltausstellung mit der „Great Exhibition of the Industry of all Nations“ im Kristallpalast im Hyde-Park mitten im Zentrum von London statt. Königin Victorias Prinzgemahl Prinz Albert aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha hatte sie initiiert. Seitdem wurden 50 Expos weltweit organisiert:
– 13 in Amerika (zuletzt 1986 in Vancouver)
– 27 in Europa (zuletzt 2015 in Mailand)
– 8 in Asien (zuletzt 2017 in Astana, Kasachstan)
– 2 in Australien (zuletzt 1988 in Brisbane).
Mehr zu der Geschichte der Weltausstellungen auf der Webseite des Bureau International des Expositions (BIE).